
Seit 2016 planen wir die Sanierung und Neugestaltung der Kirche.
Gutachten wurden in Auftrag gegeben, die Audioanlage erneuert, eine Lüftungsanlage eingebaut. Die alte Ölheizung im Keller wurde stillgelegt, ausgebaut und durch eine Nahwärmeleitung vom Gemeindezentrum aus ersetzt. Strom-, Wasser- und Abwasserleitung wurden erneuert.
Aber einen richtigen Baufortschritt konnte man noch nicht erkennen. Denn es musste erst ein Konzept der Sanierung erstellt werden.
Architekten und eine kleine AG-Bau planten, verwarfen, stimmten sich mit dem Denkmalamt ab und im Frühjahr 23 war es so weit. Der Gemeindeversammlung wurde das Konzept vorgestellt und es wurde einstimmig angenommen. Nachdem im Sommer die denkmalrechtliche Genehmigung vorlag, konnte mit der Ausführungsplanung begonnen werden. Auch das brauchte seine Zeit - aber jetzt ist es soweit: Die großen Baumaßnahmen konnten im Oktober 24 starten. Lassen Sie sich mitnehmen und freuen Sie sich an den Bildern über die Sanierung!!

Das Grundstück wird vorbereitet
Der erste Auftrag wird erteilt
Zwei bereits verlassene Eigenheime mussten geräumt werden
Vollständig eingerüstet geht es mit dem Dach los.
Zeitgleich beginnt innen der Rückbau und die Sicherung der historischen Ausstattung



Manches muss weichen
Mitbewohner, die niemand haben möchte 
Einen Hauch der Originalfarbe gefunden 
Fundstücke....
Ansichten vom Dach


Das Turmkreuz wird gesichert
Es wurde Zeit....


Getränkeanlieferung für fleißige Helfer
Laufwege werden geschützt
Ein Ort für Pausen und Baubesprechnungen
Staubige Angelegenheit, manches geht nur mit Vollschutz
Der Putz im Keller ist ab

Bereit für das sanierte Turmkreuz ...
provisorische Heizung - gutes Klima für Gebäude und Handwerker

Schäden am Mauerwerk werden ausgebessert
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert das neue Dach
Innen gehts weiter ....
Die Kellertreppe ist raus


Was müssen wir machen?

Oje

Der Putz ist ab

Aus der Sakristei muss der Sand raus
Überraschung: Da ist ja noch Beton drunter!


Geschafft!

So viel Sand aus so einem kleinen Raum

Ziel erreicht: 65cm unter Fußboden

Durchbrüche für Rohre

Wie im Horrorfilm

Da ist der Bohrkern


Wer macht das jetzt sauber?

Unterbau neuer Fußboden in der Sakristei

Zeitungsbericht vom 16.12.2024 in der VAZ

Unsere Orgel hat Pause ...

Der Abriss der Emporenbretter beginnt





Ganz neue Perspektiven



Die alten Bretter der Empore können entsorgt werden
Der Aufbau des neuen Fußbodens der Empore beginnt
Wer arbeitet, muss auch essen

Über den Seitengängen

Immer wieder Elektro ...

Musterflächen für die Holzbearbeitung werden angelegt

Musterflächen für die Wandfarben werden von der Restauratorin angelegt

Farbton getroffen?

Probereinigung des Ziegelfußbodens
vorher
während 
nachher 
Betriebsausflug zur Lamberti-Kirche in Oldenburg: Thema Bankbelag Filz
provisorisches Gerüst zum Putz entfernen an der Altarwand wird aufgebaut
der schadhafte Putz ist ab
Rohre für die Lüftung im Boden der Sakristei werden zusammengesteckt
Rohre für Lüftung, Leerohre für Elektro- und Datenkabel und Abwasserrohr verlegt
Rohre für Heizung und Wasser verlegt
Sakristeitür mit Papier tapeziert: Ist der Holzwurm noch drin?
Musterflächen für Wandfarben und Holzfarben angelegt
Leuchten ausprobiert und ausgewählt
Im Fußboden schadhafte Stellen ausgebessert
Fußboden mit Papier und Malervlies ausgelegt (übermorgen kommt das Gerüst)
sieht gut aus, kann so bleiben
fertig
Ein Lob an die Helfer aus der Gemeinde
Das Gerüst ist in der Kirche aufgebaut: Blick in Richtung Altarfenster

Blick in Richtung Orgel
Der Maler beginnt.

Alle Holzflächen werden 2x mit Aceton abgewaschen
dunkel vorher / rechte Seite nachher
So soll es werden -spannend!
Arbeiten mit Aceton
entspanntes Arbeiten?
Oben vorher weiß, unten jetzt ocker.
Die alte Farbe ist abgewaschen
mal wieder Elektro
Bodenforschung: Wie ist das Fundament?

Noch ein Lob vom Architekten:
"Ihre Truppe und Sie ...., genau sowas brauchen wir für jede Baustelle: Nicht lang schnacken, anpacken, fertig werden, für alle Ausputzarbeiten.
Das Fundament wird freigelegt

Wasser- und Abwasserrohr verlegt
Die Altarwand ist frisch verputzt
Die Treppe ist mit Aceton abgewaschen

Die Brüstung der Empore ist mit Aceton abgewaschen

Man kann schon erahnen wie es wird
Muster für Bankauflagen werden begutachtet
Die Kanzel ist mit Aceton abgewaschen
Ohne Worte

Einige Ecken sind schon fertig - toll


Hier gehts tief runter
Die Probebank - ist noch nicht optimal
Musterstühle für die Empore
Platzhalter für die neuen Lampen
die Außenbeleuchtung wird ausprobiert
Bagger bei Nacht
Übungsstriche vom Maler
Auch mit Klebeband sieht das schon gut aus


Malerschablonen für den unteren Bereich

Das Gerüst wird wieder abgebaut
toll, man könnte vor Freude hüpfen - Flummigefühl 16.4.2025


Wimmelbild mit Malerin
Die Hölzvertäfelung der Emporenunterseite ist angebracht
Neuer Glanz für die Schnitzerei unter der Glocke
Das Reinigigungsteam bei der Arbeit: Der Ziegelboden wird geschrubbt
Team wohlauf, Werkzeug abgenutzt
Die Bauheizung hat ausgedient
Der Hausherr ist wieder da
22:30Uhr Beleuchtungsprobe
Hat hier einer den Überblick?
Montage der Strahler in 6,2m Höhe
Die Stufen der Empore werden aufgebaut

Der Teppich wird verlegt
Die neuen Bänke sind da, endlich ein Mittelgang

Jetzt auch mit Sitzfläche

Die Heizkörper werden montiert
Die neue Beleuchtung wird ausprobiert

Die Kanzel doch in grün
Die sanierte Kellertreppe ist wieder eingebaut

Keller ist fertig
Mehr Handwerker geht nicht
Das Kreuz wird montiert
Fertig
Der Kran ist weg


Plaster ist repariert
Die Technik zieht wieder ein

Das Gerüst ist abgebaut

Die Eingangstür wird bei Tischlerei Müller restauriert






Fertig

Baustellenkantine
Baustellenkantine wird neu geplant
erledigt
Lichttest
Lichttest ungewöhnlich
Werbung beim DOMWEIH-Umzug für das Festwochenende
Die Innenausstattung kommt - Lesepult und Geländer
Flexible 1.Bankreihe
Reservebänke in den Seitengängen
Sitzauflagen
Rückzugsort und Stauraum im hinteren Bereich
Teppich im Mittelgang
Teppich im Eingangsbereich
Die Referenzbank

Teppich auf der Treppe zur Empore
Erhöhung der Brüstung
Gardrobe
Schrank mit Beamer
Regal für Orgelbücher
Die neuen Stühle auf der Empore

Die neuen Möbel in der Sakristei werden aufgebaut

Der Garten wird geplant
Ein Anfang ist gemacht
Die Baustelle wird geräumt
Wir haben fertig!!!!

