Aktuelles
Hinweise für die Abendmahlsgottesdienste:
Die Abendmahlsteilnehmer gehen Reihe für Reihe zum Altar.
Der Pastor reicht die mit dem Wein benetzte Hostie und lässt sie in die geöffnete Hand der Abendmahlsteilnehmer fallen.
Alle Gottesdienste werden auch ins Gemeindezentrum übertragen. Wer von dort am Abendmahl teilnehmen möchte, geht dann zum Abendmahl in die Kirche.
Brunsbrocker Abend mit Christian Wulff
Der nächste „Brunsbrocker Abend“ am 22. März 2023 um 19:30 Uhr findet im „Lintler Krug“ in Kirchlinteln statt.
Zu Gast ist Altbundespräsident Christian Wulff mit dem Thema „Hass und Liebe – Gedanken zur Demokratie“.
Anmeldungen nimmt Pastor Garlich entgegen. Wem es möglich ist, macht dasam besten per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spendenaufruf
Kirchenleitung und Diakonisches Werk der SELK bitten um persönliche und gemeindliche Fürbitte und Spenden. Die können unter dem Stichwort „Erdbeben Türkei Syrien“ auf folgendes Konto überwiesen werden:
Empfänger: SELK Katastrophenhilfe
Bank für Kirche und Diakonie - IBAN DE02 3506 0190 2100 1520 13
BIC: GENODED1DKD
Das Blütenlese-Gottesdienst-Team sucht Verstärkung hinter der Kamera
Für den wöchentlich erscheinenden Online-Gottesdienst wird jemand gesucht, der die Videoaufnahmen in den Pfarrbezirken Verden und Bremen, Brunsbrock, Stellenfelde übernimmt (also für 2 Pastoren), da ich (Friederike Krause) ab Sommer wegen Schwangerschaft und dann zwei kleinen Kindern ausfalle. Es würde sich um ca. ein bis zwei Aufnahmen im Halbjahr handeln.
Den Blütenlese-Onlinegottesdienst gibt es seit Anfang der Pandemie, er wird von ca. 100 Leuten pro Woche genutzt. Glückliche Rückmeldungen erhielt das Team zum Beispiel aus dem Hospiz, aus dem Ausland, aber auch von vielen, die zurzeit Menschenansammlungen meiden.
Keine Angst vor der Technik! Es ist nicht unbedingt Video-Dreh-Erfahrung nötig; wer sich zum Beispiel mit einer Spiegelreflexkamera etwas auskennt und ein bisschen technisches Verständnis hat, kommt auch mit dem Videodreh gut zurecht. Außerdem unterstützt das Blütenleseteam, wo es nur kann, da wird niemand allein gelassen. Aufgenommen werden Predigt, Gebete, Begrüßung und Verabschiedung und manchmal Lesungen. Das Equipment ist vorhanden oder kann, wenn nötig, ergänzt werden. Da bisher immer die Aufnahmen in Verden und Bremen stattgefunden haben, müsste die Person über einen Führerschein und ein Fahrzeug verfügen.
Mir hat die Arbeit sehr viel Spaß gemacht!
Wer Interesse oder noch Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden.
Friederike Krause (Bethlehemsgemeinde Bremen)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!